Kroki

Kroki

Kroki ist das größte Krokodil im Haus. Und das gefährlichste. Wenn man nicht aufpasst macht es Schnapp! und schon ist man einen Arm los. Das Gute ist aber, dass es nach Krokibissen schnell nachwächst. Das ist eine sehr gute Einrichtung, weil er sich sonst immer neue Beute suchen müsste. Und so bleibt seine Lieblingsbeute in der Nähe.

Kroki sah mal etwas anders aus, bekam aber von Katjas Mutter ein neues Äußeres genäht. Mit flauschig gelbem Bauch scharfen Krokodilszähnen!

Was Kroki nicht mag sind Tunnels und viel Reisen. Ihm ist lieber, wenn die Beute zu ihm kommt.

Jumbi

 Jumbi

Das ist Jumbi. Er kommt vom Weihnachtsmarkt und hat dieses Jahr ganz viel Pflege und ärztliche Dienste bekommen. So wurde sein Rüssel genäht, sein Schwanz wieder richtig dran gemacht und am Weihnachten gab es ganz neue Ohren! Zwar schwankte er lange zwischen Farben und Mustern für die Ohren, entschied sich aber für das Muster und den Stoff, den er auch vorher hatte, weißen Filz.

Damit hat er 20 Euro von der Wölf-Gesundheitskasse auf jeden Fall gut angelegt. Da wird sein bester Freund Fanti aber überrascht sein, wenn er aufsteht.

Körbi

Körbi

Körbi ist ein ganz schön wildes Krokodil. Er ist gerne unterwegs, ob auf Konzerten, Parties oder wie auf dem Bild auf der Spielemesse (Wo er das Spiel „Der Gipfelstürmer“ promotet hat). Und seit dem er auf Wacken war, hat er sich auch diese seltsame Handbewegung angewöhnt, weil man damit lässig zu Metal bangen kann.

Körbi wird immer von seinem Freund, den Kürbis begleitet. Dieser mag es besonders an Halloween, wenn ihn alle verehren.

Kleiner Mohr

Kleiner Mohr

Der kleine Mohr ist ein Wollmännchen, über dessen Herkunft noch keine gesicherten Angeben vorliegen. Der Wolle nach, könnte er gut und gerne mit Euli verwandt sein, da beide ähnlich gestrickt sind. Aber eine Eule ist er nicht ganz. Da fehlen bisschen die Flügel. Ist nicht schlimm, man kann Eulen auch dann zu Freunden haben, wenn man selbst keine ist!

Weihnachtsbär

Weihnachtsbär

Der Weihnachtsbär ist für die Weihnachtsfeiern zuständig. Da freut er sich ein ganzes lang drauf. Sein kleiner Sohn hilft ihm auch gerne dabei oder vertritt ihn auch, wenn woanders ein schönes Weihnachtsfest gefeiert werden soll.

Am liebsten feiert er auf Opabärs anwesen in Börger. Dort gibt es immer einen riesigen Tannenbaum, der mit liebe geschmückt wird, einen warmen Kamin, leckeres Essen und Geschenke. Dann kuschelt sich der Weihnachtsbär gerne in den Baum hinein und ist ganz glücklich. Ganz ganz!

Weihnachtsbär

Weihnachtsbärs Sohn

 Weihnachtsbärs Sohn

Der Weihnachtsbär hat einen kleinen Sohn, der ihn würdig an Weihnachten vertreten kann, wenn der Weihnachtsbär grade wo anders die Feierlichkeiten leitet. Das restliche Jahr über lebt der kleine Weihnachtsbär beim Buntbär und spielt mit Knopf und Njrbn.

Er ist von Katja genäht und hat sie daher besonders gerne!

Krokodilgötze

Krokodilgötze

Der Krokodilgötze ist ein Idol der Verehrung für alle Krokodile. Er repräsentiert die Würde und die Anmut, die jedem Krokodil von Natur aus gegeben sind. Daher ist er ein sehr wertvoller Liebling und wird besonders unter den Krokodilen hoch geschätzt. Um sein Mysterium zu unterstreichen, muss man erwähnen, dass er aus Prag kommt. Das ist für ein Krokodil schon sehr mysteriös.

Sparschweine

Sparschweine

Die Sparschweine haben schon die zweite Fütterungsperiode im Bauch. Sie fanden auf jeden Fall die DMark besser als den Euro. Da war das Geld noch doppelt so viel wie heute.

Natürlich werden weder das Katja- noch das Thomassparschwein geschlachtet. Beide haben einen patentierten Gips-Pappe-Verschluss, der das Geld sicher hält, aber keinen Angriff auf die Sparschweinintegrität erforderlich macht!

Kleiner Eisbär

Kleiner Eisbär

Der kleine knuffige Eisbär lebt beim Buntbär, der auf ihn aufpasst. Er ist sehr klein und braucht jemanden, der auf ihn aufpasst. Aber er ist auch ganz mutig. Hier hat er sich ganz eisbärengemäß aufs Eis getraut. Da jedoch die Fische unter ihm doppelt so groß waren, ist er lieber Heim gegangen. Keine Lust für die Jagd auf Wale.