Hundi

Hundi

Hundi ist schon auf Fotos zu sehen, wo die Katja noch kaum als solche zu erkennen ist. Also hat er fast sein ganzes Leben mit ihr verbracht. Dafür hat sie ihm mit ganz toller und kreativer Nähkunst geholfen, als sein Auge mal kaputt war.

Hundi hat die schönsten blauen Ohren, die ein Hund haben kann. D.h. nicht ganze Ohren, aber die Ohren von unten. Er spielt sehr gerne mit Devil und wetteifert mit ihm, wer die tollsten Trophäen trägt.

Auf dem Bild ist Hundi bei der Aufführung der Weihnachtsgeschichte zu sehen, in der er als grandioser Schauspieler gefeiert wurde. Zusammengefasst ist Hundig einfach großartig!

Flop

Grüner Frosch

Der grüne Frosch hat viele unbekannte Seiten. Zum einem sein Name, heißt er wirklich grüner Frosch? Und dann seine Herkunft. Wurde er von der Katja genäht? Was aber klar ist: Es ist ein Frosch, er ist grün und er kann ausgezeichnet flotsch machen! Mehr muss man eigentlich als Frosch nicht machen!

*Update: grüner Frosch heißt Flop und wurde auf einem Weihnachtsbasar zusammen mit Jumbi gekauft. Das freut den Flop zu wissen, was man so alles über ihn weißt.

Candy

 Candy

Candy kommt aus Kanada. Er ist ein ganz echter und damit gefährlicher Grizzlybär. Ist aber noch ein kleiner Grizzlybär. daher auch nur kleingefährlich.

Er war ein Geschenk der Brauns aus Fergus. Dort ist er am Grand River aufgewachsen, wo er wilde Lachs fing. Oder grüne Frösche. Er aß beides ja eh nicht.  😉

Buntfant

Buntfant

Der Buntfant ist – natürlich – ein Mitglied der bunten, öhm, der grauen Elite.

Die Frage ist ein bisschen, wo der Buntfant eigentlich ist. Er wurde nämlich schon seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen. Aber bei Fanten weiß man das nie. Aufgrund Ihrer Erhabenheit und Kraft müssen die gar nicht aufpassen wo sie lang laufen. Wahrscheinlich treibt er sich irgendwo rum.

Höhö

Höhö

Höhö ist eine Buntschildkröte und mag Buntkraft. Und will sogar jeden Tag welche. Und öfter. Daher hat er einen Buntkraftbeschaffungsbeauftragten und dieser eine Assistentin.

Buntkraft gibt es in Mengen im Bärenland. Erdbeer-Milk-Shakes, Fruchtkonfekt, Bio-Fruchtsaft-Bären, Schaumpilze, Apfelsaftbären, Colaflaschen oder Fruchtbuttermilchflaschen und und und. Notfalls geht auch ein bisschen vom bunten Puffreis. Aber wirklich nur in Notfällen.

Dafür kann Höhö auch ganz toll grinsen und höhö machen. Höhö. Tolle Errungenschaft!

Höhö hat auch ein eigenes Computerspiel und zwei gute Freunde, den Hö und der Hö.

Wolf

 Wolf

Wolf gehört eine Wurstfabrik, für die er Werbung macht. Steht so auf seinem Etikett. Ihm gehörte auch der Passat vom Thomas, bevor er verkauft wurde. Genau genommen gehörte ihm das Innere, weil das genauso grau wie der Wolf war. Den blauen Außenteil hatte Wölfchen. Weil… Wölfchen alle Autos gehören!

Wolf ist auch ein Super Motivator und hat den tollsten Tipp fürs Leben: Grinsen,  breeeeeeeeeeit grinsen. Dann klappt auch alles. Set dem er mit Körbi auf Wacken war, mag der Wolf Metal und lustige Gesten.

Auf dem Bild  erholt er sich am Atlantik bei klassischen Eingrabspielen mit Rappel.

Gestreift

Gestreift

Gestreift ist ein wildes Zebra. Kommt von Ikea und ist ungestüm.
Ungestüm und wild. Wild und unzähmbar. Und lässt man es mal ein paar Tage verwildern, muss man es wieder vom neuen zähmen.

Ferner war mal in Wölfchens Klosterbrüderschaft. Daher trägt er auf diesem Bild noch seine Kutte.

Krokodile mag Gestreift eigentlich sehr.  Findet sie sogar ein bisschen bedauernswert. Denn in den ganzen Zebras-überqueren-den-Nil Filmen kriegen die ganz schön viele Hüf auf die Nasen.

Grunz

Grunz

Grunz ist ein kleines Leihschwein. Er kam nur leihweise vorbei, weil es eigentlich schon zu voll für Neuankömmlinge war. Da aber schon sehr viele nach Grunz dazu gekommen und dauerhaft geblieben sind, fühlt sich Grunz ziemlich unleihig.

Grunz ist rosa. Rosasein ist für ihn als Schwein sehr wichtig und daher mag er die Wäsche, wenn er mal unrosa wird. Wenn er aber nicht rosa sein will, kann er grün, blau oder rot werden. Denn Grunz ist auch ein Chamäleon! Und schon lange vor dem Spiderpig konnte er an der Decke klettern.

Ob Grunz ein Männchen oder ein Weibchen ist weiß man leider nicht so ganz. Auf jeden Fall ist Grunz großartig und sein Motto lautet: „Ich liebe Dich, weil Du so rund und rosa bist!„.

Plattbär

 Plattbär

Der Plattbär findet den Namen Nazihasenhelferbär, den ihm der Nazihase gab, irgendwie doof. Hat aber erstmal keinen besseren. Plattbär hört sich auch komisch an. Und da er eh viel mit dem Nazihasen abhängt ist es wohl erstmal ok. Der Nazihasenhelferbär hilft dem Nazihasen bei seiner Eroberung neuer reinrassiger brauner Hase.

Nazihase sagt auch, dass er ein reinrassiger brauner Hase ist. Da ist sich der Nazihasenhelferbär zwar nicht sicher, ist ihm aber auch herzlichst egal. Der Nazihase ist ja auch lustig, wenn man ihn reden spricht.

Vielleicht wird er dann aber doch ein Plattbär sein. So heißt er, weil er ganz schön platt war, als Katja ihn in Börger auf der Straße fand.

Nazihase

Nazihase

Nazihase ist ein reinrassiger brauner Hase. Er ist ein ganz lieber Hase, dessen größter Wunsch es ist, dass alle reinrassige, braune Hasen sind. Dabei hilft ihm sein kleiner Geselle, der kleine Nazihasenhelfer oder besser gesagt der Plattbär.

Immer wieder eine Freude sind die markerschüterrrrndähn Rädääähn des Nazihasen, bei denen er erstaunlich viele R-Laute verwendet. Und was der Nazihase überhaupt nicht mag sind Bolschewisten. Daher hat er auf politischer Ebene gar kein Verständnis für das Stotzikol! Ansonsten mag er Stozi natürlich. Der ist ja auch so groß…

Miezi

Miezi

Miezi ist Katjas Liebling und das auch schon soooo lange bei ihr! Sie ist eine kleine Katze mit den schönsten und blauesten Augen der Welt. Früher konnte Miezi auch Maunzen, aber die Geräuschdose ist blöderweise kaputt gegangen. Daher wünscht sich Miezi eine neue.

Weiß aber wie schwer es ist eine passende Geräuschdose zu bekommen. Sie muss ja perfekt passen und ganztoll maunzen. Dummerweise klingen die meisten wie Kühe oder Schafe.