Hasi

Hasi

Hasi ist schon seit Ewigkeiten bei der Katja und passt gut auf sie auf. Und das obwohl Hasi ganz klein und niedlich ist. Aber Katja ist es ja auch ;). Und wenn es die Hasenzeit zulässt reist Hasi auch bisschen durch die Welt. Ausgestattet mit einem kleine Säckchen voll frischen Ostergras.
Und weil jeder glücklich ist, der Hasi hat, lässt er sich zu Geburtstagen und Weihnachten verschenken.

Schnuffki

 Schnuffki

Schnuffki ist ein waschechter und prächtig käsegelber, holländischer Hermelin. Schnuffkis besondere Vorzüge liegen in seiner Reisetauglichkeit. In seinem Bauch kann er nämlich ganz viele Ohropaxe, Geld und kleine Robben verstauen. Kein Wunder, dass auch Schnuffki schon viel durch die Welt geflogen ist.

Hier ist er z.B. im  Tongariro National Park in Neuseeland.

Kiwis

 Kiwis

Das Kiwi-Pärchen hat sich eine tolle Taktik einfallen lassen, um mit zu kommen. Weil üblicherweise nur ein Kiwi als Souvenir gekauft wird, hat sich der eine Kiwi Thomas und die andere Katja angeboten. Und jeweils vorgeschlagen sich Thomas bzw. Katja zu schenken. So hatte Weihnachten jeder einen Kiwi als Geschenk. Aber Kiwis kann man nie genug haben, sagen die Kiwis. Und so gibt es auch ein paar Kiwis außerhalb von Neuseeland!

Auf dem Foto zeigen die Kiwis Hasi, was es so leckeres auf den neuseeländischen Weiden gibt!

Hasi

Hasi

Wie Hasi ist auch Hasi ein Hase! Nur dieser Hasi ist gerne im Garten, wo er sich um die Aufzucht von Kräutern kümmert.

Hasi hat meistens eine kleine Stelle, die nicht gemäht wird und ganz wild zuwuchert. Denn ein Hase braucht eine geschützte stelle, wo er in Ruhe sitzen und mümmeln kann. Für das Bild hat sich Hasi übrigens ganz besonders zu Recht gemacht. Normalerweise arbeitet er ohne eine Krawatte.

Hahei

 Hahei

Hahei kommt von einem Trödelmarkt in Hahei und hat ganze 5 NZ$ gekostet! Hahei ist nach einem alten Maoristamm benannt, der halt auch Hahei hieß. Und da Hahei als einem Nachfahren der Maoribären ganz Hahei zusteht, heißt er praktischerweise so.

Er hat noch kleine Probleme mit den verkehrten Jahreszeiten hier, aber ansonsten fühlt er sich ganz wohl. Und kann jederzeit nach Neuseeland und dort am seinen Strand Urlaub machen.

Hahei liegt übrigens auf der Coromandelhalbinsel in Neuseeland. Also der Ort.

Wonnie

 Wonnie

Wonnie ist ein Rabe, ein dunkes Geschöpf des Bösen und eine grausame Kreatur, der … nö? Ah, nö, stimmt gar nicht. Wonnie sagt er ist ein netter und niedlicher Rabe, der ein prächtiges Federkleid trägt und einen mächtigen orangenen Schnabel hat.

Eigentlich sind Devils und Raben in der Natur Futterkonkurrenten, aber Wonnie und Devil streiten sich nicht. Wonnie mag kein Roadkill. Er kann sich auch was aus dem Kühlschrank holen. Wie jeder Rabe. Denn Raben sind seeehr intelligent. Weiß doch jeder.

Raffi

Raffi

Raffi ist eine kleine Giraffe. Eine ganz kleine süße. Natürlich hat sie einen langen Hals wie eine ausgewachsene  Giraffe, aber ist selbst wahrscheinlich nur so hoch, wie ein Giraffenhüf. Daher isst sie lieber Dekoblumen. Raffi hält sich gerne im Bett auf und tauscht sich mit Hundi über die guten alten Zeiten aus. Sie ist ja auch schon sehr lange bei Katja. Und das schöne ist, dass die Zeiten immer noch gut sind! Das freut Raffi sehr.

Hühnchen

 Hühnchen

Das Hühnchen klein, das Hühnchen klein, das lädt Dich heut zum Spielen ein!

Das kleine Hühnchen ist ein Assistent von Chronodog und hatte eine großartige Rolle in der Weihnachtsgeschichte. Seit der Zeit trägt es seine kleine Axt dabei. Und zwischendurch rettet es die Welt. Das kriegt es gar nicht so mit, ist sich aber sicher es als Assistent vom Chronodog zu tun!

Quick-Schweine

Quick-Schweine

Quickschweine kommen vom Quick Reifendiscount. Sie sind alle Familienmitglieder des großen Quickschweins, das in Osnabrück an der Straße stand (nur bei gutem Wetter) und alle vorbeifahrenden angrinste.

Und grinsen können die Quickschweine auch sehr gut. Sie kamen zunächst vereinzelt vorbei, bis plötzlich eine Quickschweinherde vorbeirollte. Höhö.

Kleiner Koala

 Kleiner Koala

Der kleine Koala kommt aus Australien. Mehr wissen wir über ihn auch nicht. Außer, dass es beim Fototermin für lieblnge.de traurig in der Ecke lag. Obwohl, traurig eigentlich nicht. Mehr müde. Denn mit dem Herauskommen aus der Kiste hat er 4/5 seines Tagesanstrengungspensums verbraucht.

Da muss er erstmal lange drüber schlafen. So paar Wochen.

Wurst

Wurst

Wurst ist wollig. Und schaffig. So gehört es sich für ein Wollschaf.

Wurst sitzt für sein Leben gerne in der Obstschale auf Banane. Er ist berühmt für seine Fähigkeiten im Bananenzureiten. Keiner ist so gut. Und es wurde noch keine Wildbanane geboren, die Wurst nicht gezähmt hat.

Und kommt mal ein anderes Obst deswegen, so ist seine Freundin die Weißwurst zu Stelle!

Blauer Fant

Blauer Fant

Der blaue Fant ist wie auch der rote Fant eine bunte Bereicherung der Grauen Elite. Und ebenso ein großer Fan von Elmar. Wenn sich noch der gelbe Kissenfant dazu gesellt, sehen die drei wie Elmar aus!

Ein weiteres Idol vom blauen Fant ist der kleine Elefant von der Sendung mit der Maus. Der kann toll tröten und hat den wichtigsten Job in der Sendung. Süß sein. Wie der blaue Fantbei der Grauen Elite.

TakTak

TakTak

TakTak, der kleine Pinguin kommt aus Polen. Er war als Maskottchen für ein polnisches Telefonunternehmen unterwegs. Nachdem das Telekomunternehmen ein Kompliment zu seinem Maskottchen bekommen hat, schickte es TakTak als Dankeschön auf die Reise.

Angekommen freute er sich sehr, dass es hier schon so viele Pinguine gibt, dass sie sogar eine richtige Kolonie bilden. Schollenaction!

Knöt

 

Knöt

Knöt ist ein weißer Eisbär. Und weist darauf hin, dass

  1. er schon vor cute Knut ein kleiner, süßer Eisbär war
  2. er auch nachdem Knut gewachsen ist, weiterhin ein kleiner, süßer Eisbär ist

Knöt schaut auch gerne bei den Pinguinen vorbei und freut sich auf seinen eigenen Platz auf der künftigen Scholle! Pinguine und Eisbären können ja traditionell gut miteinander auskommen.