Yummi

Yummi

Yummi ist ein Pinguin, der bei Ebay mit dem Hinweis „unbespielt“ angeboten wurde. Da unbespielt ein ganz blödes Wort ist, wollte er zu uns kommen.

So konnte er sich Pingus Pinguinkolonie anschließen und eine Scholle gründen! Den Anstecker hat Yummi vom Barcamp 2 in Berlin, wo er sich zu Schollen 2.0 informiert hat (Zuvor ist er bei Ankunft in eine Pfütze gefallen und ist nun stolz endgültig bespielt auszusehen).

Pingu

Pingu

Pingu ist ein schicker Pinguin mit einer Fliege. Der größte Wunsch von Pingu ist eine eigene Eisscholle. Zu diesem Zweck sammelt er Pinguine um sich, damit er eine ausgewachsene Pinguinkolonie hat. Und eine Pinguinkolonie hat schon von Naturrechts wegen einen Anspruch auf eine Scholle.

Bisher hat es leider nur bis zu Behelfsschollen aus Styropor (dafür warm) und aus Schaum nach Spülmaschinenüberlauf gereicht. Ein kleines Problem ist auch, dass Pingu es eigentlich warm mag. Kalte Füss sind nichts für Ihn

Stotzi

Stotzi

Stotzi wurde von der Frau Stozek genäht und ist ein Ostdeutscher (derzeit nicht ganz klar), der auf jeden Fall die Befreiung ins Stotzikol probagiert. Wo jedem alles gehört und Stotzi deren Vorzeigestotzi ist.

Dem Stotzikol gehören schon sehr viele, weil es lustig ist, irgendwo hin zu gehören. Stotzi geht es auch erstmal um die gute Sache.

Ferner macht Stozi ab und zu Securityjobs, weil er mit seinem Hut und Bart sicherlich waldräuberische Gene hat. Die er natürlich gut einsetzt.

Devil

Devil

Devil ist ein wilder Tasmanischer Beutel-Teufel! Tasmanische Teufel leben nur in Tasmanien und sind sehr lieb. Es sei denn es geht um Futter. Dann sind sie sehr laut, sehr fauchich und sehr bissig. Das Lieblingsfood von Tasmanian Devils ist Roadkill, insbesondere lecker Possum. Dazu sind Devils mit äußerst sensiblen Nasen ausgestattet, mit denene sie auf 2 km Roadkill riechen kann. Und natürlich mit einem Supergebiß. Damit durchbeißen sie Knochen wie Würstchen. Ha!

Und was sie überhaupt nicht mögen sind Füchse und wilde Hunde. Alles Pest. Außer Hundi und Knöffel. Die sind nett. Aber auch nicht in Tasmanien ansäßig und gar nicht bedrohlich für Devils.

Devil ist in Tasmanien geboren und kam mit in die weite Welt, um lecker Welt-Roadkill auszuprobieren. Ganz lecker findet er Tim Tams und Schokoweihnachtsmänner. Aber auch eine halbe Kuh würde er gerne essen. Hat aber noch nirgendwo eine liegen sehen.

Fauch, Knurrrrrr! Grrrrr! Hrrrrr!

Peterchen

Peterchen

Peterchen ist sein Name ein bisschen peinlich. Denn, für einen Australier hört sich Peterchen doch seltsam an. Aber süß. Er ist in Sydney mitgekommen, wo er in einem 24h-Supermarkt gewohnt hat. Es war ein besonderes Glück ihn mal zu erblicken, da Platypusse (Schnabeltiere) sehr scheu sind und sehr selten zum Futtern rauskommen. Meistens nur in der Dämmerung.

Peterchen ist manchmal ein ganz lustiger, tarnt sich als Handy und erzählt seltsamme Dinge ins Ohr. Höhö.

 

Opabär

Opabär

Opabär ist der Größte. Er wurde von Katjas Opa ihr geschenkt. Demnach ist er sehr wahrscheinlich Holländer. Opabär beherrscht den „Schlaf“. D.h. er kann jeden mit bloßen Worten in den Schlaf versetzen.

Opabär wollte zunächst eine Vitrine, in der er in Würde sitzen und sich schonen kann. Diesen Gedanken verwarf er jedoch schnell und legte sich ein Anwesen in Börger, Emsland, zu. Dort lebt er mit seinem Hauspersonal und Hermann, dem Bär. Seinen Tag verbringt er mit langen Gesprächen vor dem Kamin oder damit seine Angestellten zur Raison zu bringen.

Opabär vorm Kamin Opabär in Velbert beim Jura…begucken. War ihm langweilig. Ente ist lustiger.

Buntbär

Buntbär

Buntbär ist ein Buntbär. Buntbär ist auch der wichtigste Würdeträger. Doch ist ihm weder Macht noch Wichtigkeit von Bedeutung. Buntbär guckt gerne rum und beschützt Knopf und Njrbn. Beide wohnen in seiner grünen Jacke. Diese hat der Buntbär von Katja, zu der er in der ersten Nacht vor dem Beginn der Handelsschule gekommen ist.

Zuvor saß er bei KODI in Velbert und freute sich, als Katja ihn eines Abends durch die Schaufenster sah und sich einen Buntbären wie ihn wünschte.

Buntbär im Garten, Teichbreede, Hilter aTW

Oktopus

Oktopus

Der Oktopus hat einen eigenen Garten „under the see“. Den pflegt er sehr gerne und freut sich, wenn er Besuch von Cheval oder Wölfchen bekommt. Ansonsten hängt er gerne mit Blasphen ab und ist Kuchen.

Mit seinen flexiblen Krakenarmen kann er ganz viel greifen und… halten. Oder nicht. Kommt drauf an, ob es lecker ist.

Das Lieblingslied vom Oktopuss ist „Octopus’s Garden“ von den Beatles.

Cheval

Cheval

Cheval ist ein Seepferdchen aus Biarritz in Frankreich. Als echtes atlantisches Seepferdchen hängt Cheval sehr an seiner französischen Heimat. Daher will er mindestens einmal im Jahr an den Atlanik, um dort kleine Seepferdchen aus seinem Bauch in den Ozean zu entlassen.

Cheval gehört übrigens auch die Stadt Biarritz. Trotzdem möchte er (wider Wölfchens Empfehlungen) die Stadt nicht in einen Riesenparkplatz für Turisten verwandeln.

Chevals bester Freund ist Wölfchen. Und er trägt gerne die kleine Robbe aus Helgoland mit sich rum.

Plaguin

Plaguin

Plaguin ist ein virtueller Pinguin, der ganz echt aus dem Internet kam. Er kann sich mit allen Computern verbinden und jedes System zum laufen bringen. Daher läuft er auch öfter mit Kabeln um den Hals herum.

Zusammen mit anderen Pinguinen gehört er zur Schollengemeinschaft.

Hier auf lieblnge.de ist er für alle Bits und Bytes zuständig. Und er wird bei jeder Verbindung auf dem konnektierendem Rechner installiert. Denn ohne ein Plaguin lässt sich diese Seite nicht betrachten.

Blasphem

Blasphem…

Blasphem ist ein dünnes Nilpferd, das eine selten grazile Figur hat. Wie ein Elfchen schwebt er hin und her und macht jeden mit seiner Eleganz neidisch. Und obwohl er sich nie in den Vordergrund drängt taucht er immer wieder und unerwartet auf Fotos auf.

Blasphem mag seinen Freund den Oktopuss und hat schon mit Körbi richtig wilde Partys gefeiert.

Ãœbrigens hieß Blasphem mal Blaspen, aber Blasphem hört sich lässiger an. Und dann heißt er so wie der Alex. Der Alex imponiert dem zarten Blasphen sehr.

Das Bild zeigt Blasphem wohl in Frankreich, wohl irgendwann in den 80ern.

Wölfchen

Wölfchen

Bekannt auch als Wolfram oder im englischsprachigen Raum als the honorable Mr. Woelfchen.

Wölfchen ist ein Krokodil. Mogool, Tycoon, berühmt, großartig und verdammt reicht. Ihm gehörte mal IKEA. Mit dem Geld aus dem Verkauf hat er Wölfair gegründet. Eine Fluggesellschaft nur für ihn und seine Freunde. Daher traf es sich gut, dass er in Australien auch selbst mal ans Steuer durfte. Wurde schon gesagt, dass Wölfchen schon fast die ganze Welt bereist hat und eh ein Kosmokrokodil ist? Und eine eigene Klosterbrüderschaft hatte er natürlich auch.

Wölfchen ist der absolute Liebling, wird von allen gemocht und hat zu allem eine Meinung. Hat er mal zu etwas keine Meinung, dann ist das mindestens genauso wichtig, als wenn er eine Meinung hätte.

Der einzige von dem sich Wölfchen was sagen lässt, ist Opabär. Immerhin ist Opabär viiiiel erfahrener, hat ein Haus und kann „Schlaf“. Der zweite auf den Wölfchen hört, ist sein bester Freund Cheval. Wölfchen mag Cheval.

Hast Du eine Frage an das kluge Wölfchen? Dann los. Nutze das Kommentar unten. Depp.

Flugwölfchen