Miezi

Miezi

Miezi ist Katjas Liebling und das auch schon soooo lange bei ihr! Sie ist eine kleine Katze mit den schönsten und blauesten Augen der Welt. Früher konnte Miezi auch Maunzen, aber die Geräuschdose ist blöderweise kaputt gegangen. Daher wünscht sich Miezi eine neue.

Weiß aber wie schwer es ist eine passende Geräuschdose zu bekommen. Sie muss ja perfekt passen und ganztoll maunzen. Dummerweise klingen die meisten wie Kühe oder Schafe.

Käuzchen

Käuzchen

Käuzchen hatte zunächst Probleme einen angemessenen Namen zu finden. Aber da er ein Käuzchen ist passt Käuzchen sehr gut!

Er ist ein sehr sportliches Käuzchen und hat schon eine Goldmedaille gewonnen auf die er sehr stolz ist. Das war bei den olympischen Winterspielen. Was wiederum Schneeeuli sehr imponiert. Dafür ist sie besser bei Schneeulimpiaden. Außer beim Füßlauf. Da kommt keine Eule mit Käuzchen mit.

Knöffel

 Knöffel

Knöffel ist auch ein Holländer. Er ist ein Wachhund und kanz ganz toll bewachen.

Man braucht Knöffel nur irgendwo hin zu setzen und er wacht. Und wacht. Es sei denn er kommt in einen morlaischen Zwiespalt, weil er z.B. eine Heizung bewachen soll, damit sie nicht ausgeht. Und wenn dann halbe Holländerinnen kommen, um sie auszuschlaten wird es ganz schwer für Knöffel.

Daher bewacht er auch viel lieber Schokoweihnachtsnikoläuse mit Devil.

Opabär

Opabär

Opabär ist der Größte. Er wurde von Katjas Opa ihr geschenkt. Demnach ist er sehr wahrscheinlich Holländer. Opabär beherrscht den „Schlaf“. D.h. er kann jeden mit bloßen Worten in den Schlaf versetzen.

Opabär wollte zunächst eine Vitrine, in der er in Würde sitzen und sich schonen kann. Diesen Gedanken verwarf er jedoch schnell und legte sich ein Anwesen in Börger, Emsland, zu. Dort lebt er mit seinem Hauspersonal und Hermann, dem Bär. Seinen Tag verbringt er mit langen Gesprächen vor dem Kamin oder damit seine Angestellten zur Raison zu bringen.

Opabär vorm Kamin Opabär in Velbert beim Jura…begucken. War ihm langweilig. Ente ist lustiger.