Plattbär

 Plattbär

Der Plattbär findet den Namen Nazihasenhelferbär, den ihm der Nazihase gab, irgendwie doof. Hat aber erstmal keinen besseren. Plattbär hört sich auch komisch an. Und da er eh viel mit dem Nazihasen abhängt ist es wohl erstmal ok. Der Nazihasenhelferbär hilft dem Nazihasen bei seiner Eroberung neuer reinrassiger brauner Hase.

Nazihase sagt auch, dass er ein reinrassiger brauner Hase ist. Da ist sich der Nazihasenhelferbär zwar nicht sicher, ist ihm aber auch herzlichst egal. Der Nazihase ist ja auch lustig, wenn man ihn reden spricht.

Vielleicht wird er dann aber doch ein Plattbär sein. So heißt er, weil er ganz schön platt war, als Katja ihn in Börger auf der Straße fand.

Börgerbär

Börgerbär

Der Börgerbär hat im Börgeraner Wald gelebt, wo er viele Kämpfe mit gefährlichen Tieren ausfechten musste. Als Katja ihn gefunden hat war er sehr abgerissen, niedergekämpft und ohne Nase und Augen. Ein richtiger Waldbär eben.

Nun hat er alle Teile wieder beisammen und wildert gerne wieder in Börger herum. Hier hat er grade einen Holzkorb erkämpft!

Opabär

Opabär

Opabär ist der Größte. Er wurde von Katjas Opa ihr geschenkt. Demnach ist er sehr wahrscheinlich Holländer. Opabär beherrscht den „Schlaf“. D.h. er kann jeden mit bloßen Worten in den Schlaf versetzen.

Opabär wollte zunächst eine Vitrine, in der er in Würde sitzen und sich schonen kann. Diesen Gedanken verwarf er jedoch schnell und legte sich ein Anwesen in Börger, Emsland, zu. Dort lebt er mit seinem Hauspersonal und Hermann, dem Bär. Seinen Tag verbringt er mit langen Gesprächen vor dem Kamin oder damit seine Angestellten zur Raison zu bringen.

Opabär vorm Kamin Opabär in Velbert beim Jura…begucken. War ihm langweilig. Ente ist lustiger.