Igelchen kümmert sich um die geliebte Tigerente, die ganz besondere Zuwendung braucht. da ist es praktisch, dass er eine Handpuppe ist und die Tigerente bei ihm gut Zuflucht nehmen kann. Die Tigerente liebt ihn dafür und mag sowieso, weil er ein ganz besonders prächtiges Igelchen ist. Igeliger geht es nicht!
Schlagwort: braun
Kleiner Mohr
Der kleine Mohr ist ein Wollmännchen, über dessen Herkunft noch keine gesicherten Angeben vorliegen. Der Wolle nach, könnte er gut und gerne mit Euli verwandt sein, da beide ähnlich gestrickt sind. Aber eine Eule ist er nicht ganz. Da fehlen bisschen die Flügel. Ist nicht schlimm, man kann Eulen auch dann zu Freunden haben, wenn man selbst keine ist!
Hamster
Goldi
Goldi war Katjas Gewinn bei der Commerzbank als sie noch klein war. Und er ist ein echter Steiff-Hamster. Erstaunlich, genauso wie der Hamster. Anscheinend sind alle Hamster Steiff-Hamster.
Goldi trägt noch sein Kleidchen, dass er bei Katjas Komunion genäht bekam. Damit sah er genauso aus wie sie und ist immer noch sehr stolz darauf.
Robbe
Hundi
Hundi ist schon auf Fotos zu sehen, wo die Katja noch kaum als solche zu erkennen ist. Also hat er fast sein ganzes Leben mit ihr verbracht. Dafür hat sie ihm mit ganz toller und kreativer Nähkunst geholfen, als sein Auge mal kaputt war.
Hundi hat die schönsten blauen Ohren, die ein Hund haben kann. D.h. nicht ganze Ohren, aber die Ohren von unten. Er spielt sehr gerne mit Devil und wetteifert mit ihm, wer die tollsten Trophäen trägt.
Auf dem Bild ist Hundi bei der Aufführung der Weihnachtsgeschichte zu sehen, in der er als grandioser Schauspieler gefeiert wurde. Zusammengefasst ist Hundig einfach großartig!
Candy
Â
Candy kommt aus Kanada. Er ist ein ganz echter und damit gefährlicher Grizzlybär. Ist aber noch ein kleiner Grizzlybär. daher auch nur kleingefährlich.
Er war ein Geschenk der Brauns aus Fergus. Dort ist er am Grand River aufgewachsen, wo er wilde Lachs fing. Oder grüne Frösche. Er aß beides ja eh nicht. 😉
Nazihase
Nazihase ist ein reinrassiger brauner Hase. Er ist ein ganz lieber Hase, dessen größter Wunsch es ist, dass alle reinrassige, braune Hasen sind. Dabei hilft ihm sein kleiner Geselle, der kleine Nazihasenhelfer oder besser gesagt der Plattbär.
Immer wieder eine Freude sind die markerschüterrrrndähn Rädääähn des Nazihasen, bei denen er erstaunlich viele R-Laute verwendet. Und was der Nazihase überhaupt nicht mag sind Bolschewisten. Daher hat er auf politischer Ebene gar kein Verständnis für das Stotzikol! Ansonsten mag er Stozi natürlich. Der ist ja auch so groß…
Bär
Der Bär ist sehr bärig und hat bärige Füß. Und bäriges Fällchen. Und bärige Ohren. Natürlich auch bärige Nase, bärige Knopfaugen und Professor Albert als Bärenfreund. Und weil er so bärig ist, freut sich der Bär sähr! Höhö.
Hasi
Hasi ist schon seit Ewigkeiten bei der Katja und passt gut auf sie auf. Und das obwohl Hasi ganz klein und niedlich ist. Aber Katja ist es ja auch ;). Und wenn es die Hasenzeit zulässt reist Hasi auch bisschen durch die Welt. Ausgestattet mit einem kleine Säckchen voll frischen Ostergras.
Und weil jeder glücklich ist, der Hasi hat, lässt er sich zu Geburtstagen und Weihnachten verschenken.
Kiwis
Â
Das Kiwi-Pärchen hat sich eine tolle Taktik einfallen lassen, um mit zu kommen. Weil üblicherweise nur ein Kiwi als Souvenir gekauft wird, hat sich der eine Kiwi Thomas und die andere Katja angeboten. Und jeweils vorgeschlagen sich Thomas bzw. Katja zu schenken. So hatte Weihnachten jeder einen Kiwi als Geschenk. Aber Kiwis kann man nie genug haben, sagen die Kiwis. Und so gibt es auch ein paar Kiwis außerhalb von Neuseeland!
Auf dem Foto zeigen die Kiwis Hasi, was es so leckeres auf den neuseeländischen Weiden gibt!
Hasi
Wie Hasi ist auch Hasi ein Hase! Nur dieser Hasi ist gerne im Garten, wo er sich um die Aufzucht von Kräutern kümmert.
Hasi hat meistens eine kleine Stelle, die nicht gemäht wird und ganz wild zuwuchert. Denn ein Hase braucht eine geschützte stelle, wo er in Ruhe sitzen und mümmeln kann. Für das Bild hat sich Hasi übrigens ganz besonders zu Recht gemacht. Normalerweise arbeitet er ohne eine Krawatte.
Hahei
Â
Hahei kommt von einem Trödelmarkt in Hahei und hat ganze 5 NZ$ gekostet! Hahei ist nach einem alten Maoristamm benannt, der halt auch Hahei hieß. Und da Hahei als einem Nachfahren der Maoribären ganz Hahei zusteht, heißt er praktischerweise so.
Er hat noch kleine Probleme mit den verkehrten Jahreszeiten hier, aber ansonsten fühlt er sich ganz wohl. Und kann jederzeit nach Neuseeland und dort am seinen Strand Urlaub machen.
Hahei liegt übrigens auf der Coromandelhalbinsel in Neuseeland. Also der Ort.
Kleiner Koala
Â
Der kleine Koala kommt aus Australien. Mehr wissen wir über ihn auch nicht. Außer, dass es beim Fototermin für lieblnge.de traurig in der Ecke lag. Obwohl, traurig eigentlich nicht. Mehr müde. Denn mit dem Herauskommen aus der Kiste hat er 4/5 seines Tagesanstrengungspensums verbraucht.
Da muss er erstmal lange drüber schlafen. So paar Wochen.
Kleine Bärendame
Bärenfrauen gibt es nicht viele. Umso mehr ist die kleine Bärendame eine Besonderheit und wird von allen sehr geschätzt. Auch sie gehört zu denjenigen, die man eher selten sieht. Aber sobald es etwas Neues gibt, wird sie Bescheid sagen. 😉
Wurst
Wurst ist wollig. Und schaffig. So gehört es sich für ein Wollschaf.
Wurst sitzt für sein Leben gerne in der Obstschale auf Banane. Er ist berühmt für seine Fähigkeiten im Bananenzureiten. Keiner ist so gut. Und es wurde noch keine Wildbanane geboren, die Wurst nicht gezähmt hat.
Und kommt mal ein anderes Obst deswegen, so ist seine Freundin die Weißwurst zu Stelle!
Börgerbär
Der Börgerbär hat im Börgeraner Wald gelebt, wo er viele Kämpfe mit gefährlichen Tieren ausfechten musste. Als Katja ihn gefunden hat war er sehr abgerissen, niedergekämpft und ohne Nase und Augen. Ein richtiger Waldbär eben.
Nun hat er alle Teile wieder beisammen und wildert gerne wieder in Börger herum. Hier hat er grade einen Holzkorb erkämpft!
Berta
Â
Berta ist eine schöne Nilpferddame, die Katja gehört. Ja, ganz sicher Katja und niemanden anderen. Sagt Berta auch selbst. Sie ist schon von klein auf bei ihr und ist das beste Beschütznilpferd überhaupt.
Besondere Merkmale sind der tolle Schwanz und die tollen großen, gelben Augen, die perfekt zu Bertas Lächeln passen.
Echidna
Das kleine Echidna ist ein kleiner Ameisenigel aus Australien. Es ist sehr scheu und gräbt sich ganz tief unter die Bettdecker ein, wenn man es erschreckt. Es ist auch kein richtiger Igel, sondern ein Beuteltier. Wie z.B. der Devil, Wombat oder Wombel. Und kommt wie diese aus Australien.
Und die Ameise will es auch nicht essen. Alles nur Gerüchte!
Elch
Â
Der Elch ist ein Schwede und kommt von Violetta. Die kommt zwar nicht aus Schweden, ist aber nicht schlimm. Hauptsache der Elch ist nun hier und kann alles zuröhren. Oder im Moor watten. Leider ist kein Moor zur Hand, so dass der Elch keine schlammigen Pföt hat.
Der Elch weiß auch gar nicht, ob er so ins Nasse will. Er trägt ja auch die ganze Zeit einen Schal, um sich nicht zu erkälten. Und dann noch nasse Hüf? Nööö.