TakTak

TakTak

TakTak, der kleine Pinguin kommt aus Polen. Er war als Maskottchen für ein polnisches Telefonunternehmen unterwegs. Nachdem das Telekomunternehmen ein Kompliment zu seinem Maskottchen bekommen hat, schickte es TakTak als Dankeschön auf die Reise.

Angekommen freute er sich sehr, dass es hier schon so viele Pinguine gibt, dass sie sogar eine richtige Kolonie bilden. Schollenaction!

Dicker Njrb

Dicker Njrb

Der dicke Njrb ist ein Pinguin mit schönen Farbpunkten. Er sitzt am liebsten auf schönen sonnigen Plätzen und beobachtet das Geschehen. Auf die Pinguinscholle will er gar nicht so sehr, weil er Angst hat als ein dicker Pinguin einzubrechen.
Und er mag keine Kippas. Zumindest warf er seine immer ab. Obwohl sie ihn vor der Sonne schützen sollte. Aber Pinguine mögen es bekanntlich warm.

Yummi

Yummi

Yummi ist ein Pinguin, der bei Ebay mit dem Hinweis „unbespielt“ angeboten wurde. Da unbespielt ein ganz blödes Wort ist, wollte er zu uns kommen.

So konnte er sich Pingus Pinguinkolonie anschließen und eine Scholle gründen! Den Anstecker hat Yummi vom Barcamp 2 in Berlin, wo er sich zu Schollen 2.0 informiert hat (Zuvor ist er bei Ankunft in eine Pfütze gefallen und ist nun stolz endgültig bespielt auszusehen).

Pingu

Pingu

Pingu ist ein schicker Pinguin mit einer Fliege. Der größte Wunsch von Pingu ist eine eigene Eisscholle. Zu diesem Zweck sammelt er Pinguine um sich, damit er eine ausgewachsene Pinguinkolonie hat. Und eine Pinguinkolonie hat schon von Naturrechts wegen einen Anspruch auf eine Scholle.

Bisher hat es leider nur bis zu Behelfsschollen aus Styropor (dafür warm) und aus Schaum nach Spülmaschinenüberlauf gereicht. Ein kleines Problem ist auch, dass Pingu es eigentlich warm mag. Kalte Füss sind nichts für Ihn

Plaguin

Plaguin

Plaguin ist ein virtueller Pinguin, der ganz echt aus dem Internet kam. Er kann sich mit allen Computern verbinden und jedes System zum laufen bringen. Daher läuft er auch öfter mit Kabeln um den Hals herum.

Zusammen mit anderen Pinguinen gehört er zur Schollengemeinschaft.

Hier auf lieblnge.de ist er für alle Bits und Bytes zuständig. Und er wird bei jeder Verbindung auf dem konnektierendem Rechner installiert. Denn ohne ein Plaguin lässt sich diese Seite nicht betrachten.