Sparschweine

Sparschweine

Die Sparschweine haben schon die zweite Fütterungsperiode im Bauch. Sie fanden auf jeden Fall die DMark besser als den Euro. Da war das Geld noch doppelt so viel wie heute.

Natürlich werden weder das Katja- noch das Thomassparschwein geschlachtet. Beide haben einen patentierten Gips-Pappe-Verschluss, der das Geld sicher hält, aber keinen Angriff auf die Sparschweinintegrität erforderlich macht!

Grunz

Grunz

Grunz ist ein kleines Leihschwein. Er kam nur leihweise vorbei, weil es eigentlich schon zu voll für Neuankömmlinge war. Da aber schon sehr viele nach Grunz dazu gekommen und dauerhaft geblieben sind, fühlt sich Grunz ziemlich unleihig.

Grunz ist rosa. Rosasein ist für ihn als Schwein sehr wichtig und daher mag er die Wäsche, wenn er mal unrosa wird. Wenn er aber nicht rosa sein will, kann er grün, blau oder rot werden. Denn Grunz ist auch ein Chamäleon! Und schon lange vor dem Spiderpig konnte er an der Decke klettern.

Ob Grunz ein Männchen oder ein Weibchen ist weiß man leider nicht so ganz. Auf jeden Fall ist Grunz großartig und sein Motto lautet: „Ich liebe Dich, weil Du so rund und rosa bist!„.

Quick-Schweine

Quick-Schweine

Quickschweine kommen vom Quick Reifendiscount. Sie sind alle Familienmitglieder des großen Quickschweins, das in Osnabrück an der Straße stand (nur bei gutem Wetter) und alle vorbeifahrenden angrinste.

Und grinsen können die Quickschweine auch sehr gut. Sie kamen zunächst vereinzelt vorbei, bis plötzlich eine Quickschweinherde vorbeirollte. Höhö.

Arche

 Arche

In der Arche leben ganz viele kleine Archenbewohner. Da wären ein kleines Schwein, ein Löwe, ein Elefant, ein Bär, ein Pferdchen und eine Giraffe Und sie alle können lustige Geräusche machen.

Und warum sie auf der Arche leben? Sie kommen aus Amsterdam und dort ist bekanntlich viel Wasser. Und wenn so ein Dam bricht kann eine eigene Arche sehr, sehr praktisch werden.